Striker aus Mammut
Carrom-Forum :: Material :: Striker
Seite 1 von 1
Striker aus Mammut
Hallo zusammen, mein Lieblingsstriker ist aus Elfenbein, ohne Zeichnung, oben wie unten gleich.
Alles ganz legal. Bei mir ca, 70 km entfernt gibt es die "Elfenbein- Schnitzerei"- Stadt Erbach.
Dort habe ich mir vor Jahren etliche Striker anfertigen lassen.
Sie sind ein wenig flacher, hat wohl ne etwas höhere Dichte, Größe ist perfekt, die Grammzahl variiert so von 12,5- 14,9 g.
(bevor jetzt jemand kommt- ja Elfenbein-- das ist aus uralt- Beständen-- alles mit Papieren usw.)
Ich denke heute ist nur noch Mammut zu bekommen--
Kürzlich hatte ich noch darüber nachgedacht 2 Striker aus meiner Sammlung zu verkaufen--- nöö sind mein :-)
Sollte jemand Interesse haben, sammelt euch, ich denke so 4-5 Striker müssten wir schon zusammenbekommen, und ich bemühe mich, für euch, die Kontakte wieder anzukurbeln. Wahrscheinlich wird es Mastodon= Amerik. Mammut oder europ. Mammut. Ich habe gelernt, dies anhand der Zahn-Zeichnung zu erkennen.
Diese Nachricht ist "Nur so", ich habe pers. ausser ein wenig Papierkram nix davon--
Offiziell darfst du mit diesen Steinen nicht spielen. Und ja-- die laufen nicht besser / schlechter, als ein guter Kunststoff.
Gruß Gunter
Alles ganz legal. Bei mir ca, 70 km entfernt gibt es die "Elfenbein- Schnitzerei"- Stadt Erbach.
Dort habe ich mir vor Jahren etliche Striker anfertigen lassen.
Sie sind ein wenig flacher, hat wohl ne etwas höhere Dichte, Größe ist perfekt, die Grammzahl variiert so von 12,5- 14,9 g.
(bevor jetzt jemand kommt- ja Elfenbein-- das ist aus uralt- Beständen-- alles mit Papieren usw.)
Ich denke heute ist nur noch Mammut zu bekommen--
Kürzlich hatte ich noch darüber nachgedacht 2 Striker aus meiner Sammlung zu verkaufen--- nöö sind mein :-)
Sollte jemand Interesse haben, sammelt euch, ich denke so 4-5 Striker müssten wir schon zusammenbekommen, und ich bemühe mich, für euch, die Kontakte wieder anzukurbeln. Wahrscheinlich wird es Mastodon= Amerik. Mammut oder europ. Mammut. Ich habe gelernt, dies anhand der Zahn-Zeichnung zu erkennen.
Diese Nachricht ist "Nur so", ich habe pers. ausser ein wenig Papierkram nix davon--
Offiziell darfst du mit diesen Steinen nicht spielen. Und ja-- die laufen nicht besser / schlechter, als ein guter Kunststoff.
Gruß Gunter
KönigR- Striker
- Anzahl der Beiträge : 96
Coins : 4
Anmeldedatum : 22.04.19
Carrom-Forum :: Material :: Striker
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|
» Import aus Indien
» Das offizielle Puder /empfohlen vom DCV (deutscher Carrom Verband)
» Grundlegendes zum Eigenbau
» Verzogenen Board aufarbeiten.
» Carrom Board / Tisch kaufen
» Lackierung erneuern
» Eurocup 2020 wird abgesagt!
» 2. ODM-Turnier 2020 wird abgesagt!
» Masterboard von Absolut Carrom. Wie läuft es mit : Lieferzeiten ! Kontaktaufnahme
» 1. ODM-Turnier 2020 wird abgesagt!
» Lieblings-Striker
» Carrom Brett kaufen - Bezugsquellen
» Vorstellung von Carromspielern/Forenmitgliedern
» Pierre Dubois und andere Profis