Carrom Manufaktur sucht Rezessenten
3 verfasser
Carrom-Forum :: Material :: Carromboard
Seite 1 von 1
Carrom Manufaktur sucht Rezessenten
Hallo,
wir sind ein junges Unternehmen und fertigen Carrom Boards an.
Wir haben nun in Kürze unser Top Board "Meisterstück"
fertig gestellt und suchen professionelle Carrom Spieler, die unser Board mal
auf Herz und Nieren testen. Mehr Infos unter www.carrom-manufaktur.de
Ablauf: 14 Tage Testzeitraum, (Hin- und Rückfracht bezahlen wir), Ihr solltet dann eine Rezession verfassen und uns zurückmalien.
Kostet nichts aber hilft uns das Board ggf. zu optimieren.
Wer Interesse hat kann uns einfach kontaktieren.
Danke & Gruß
Mario
wir sind ein junges Unternehmen und fertigen Carrom Boards an.
Wir haben nun in Kürze unser Top Board "Meisterstück"

auf Herz und Nieren testen. Mehr Infos unter www.carrom-manufaktur.de
Ablauf: 14 Tage Testzeitraum, (Hin- und Rückfracht bezahlen wir), Ihr solltet dann eine Rezession verfassen und uns zurückmalien.
Kostet nichts aber hilft uns das Board ggf. zu optimieren.

Wer Interesse hat kann uns einfach kontaktieren.
Danke & Gruß
Mario
Carrom Manufaktur- Greenhorn
- Anzahl der Beiträge : 2
Coins : 0
Anmeldedatum : 28.03.12
Re: Carrom Manufaktur sucht Rezessenten
Hallo liebes 'Stardup-Unternehmen'!
Euer Werbeslogan ganz oben: 'Die besten Carrom Boards aller Zeiten!' ist schon ziemlich gewagt.
Auch ohne ein Board von Euch probebespielt zu haben, fällt auf, das die von Euch 'vertriebenen' Bretter keine abgerundeten Innenecken besitzen. Damit sind sie für den professionellen Einsatz leider nicht zu gebrauchen.

Euer Werbeslogan ganz oben: 'Die besten Carrom Boards aller Zeiten!' ist schon ziemlich gewagt.

Auch ohne ein Board von Euch probebespielt zu haben, fällt auf, das die von Euch 'vertriebenen' Bretter keine abgerundeten Innenecken besitzen. Damit sind sie für den professionellen Einsatz leider nicht zu gebrauchen.
Zusatzinfo
Hallo,
danke für die Nachricht. In der Tat hat das "kleinere" Board, das Ihr auf unserer Seite findet keine abgerundete Ecken. Eher ein Testobjekt zum kleinen Preis....
Das neue, zweite Board wird diese aber haben, dazu einen Buchenholzrahmen mit 65 mm Breite, 35 mm Höhe und 15 mm Sperrholzplatte.....
da die ersten Boards erst Mitte November fertig sein werden, gibt es noch kein Bild davon... der Test soll auf diesen Boards laufen
Wir bleiben bei unserem Slogan und freuen uns auf interessierte "Tester", denn nur so können wir ggf. Optimierungen vornehmen....
danke für die Nachricht. In der Tat hat das "kleinere" Board, das Ihr auf unserer Seite findet keine abgerundete Ecken. Eher ein Testobjekt zum kleinen Preis....
Das neue, zweite Board wird diese aber haben, dazu einen Buchenholzrahmen mit 65 mm Breite, 35 mm Höhe und 15 mm Sperrholzplatte.....
da die ersten Boards erst Mitte November fertig sein werden, gibt es noch kein Bild davon... der Test soll auf diesen Boards laufen
Wir bleiben bei unserem Slogan und freuen uns auf interessierte "Tester", denn nur so können wir ggf. Optimierungen vornehmen....
Carrom Manufaktur- Greenhorn
- Anzahl der Beiträge : 2
Coins : 0
Anmeldedatum : 28.03.12
Re: Carrom Manufaktur sucht Rezessenten
Hallo,
ich habe es mal an die Profi Spieler weitergeleitet.
Mal schauen was daraus wird.
Gruß
Kai
ich habe es mal an die Profi Spieler weitergeleitet.
Mal schauen was daraus wird.
Gruß
Kai
Gast- Gast
Re: Carrom Manufaktur sucht Rezessenten
Hallo,
habt ihr denn die Boards schon fertig.
Es ist ja schon Mitte November.
Gruß
Kai
habt ihr denn die Boards schon fertig.
Es ist ja schon Mitte November.
Gruß
Kai
Gast- Gast
Re: Carrom Manufaktur sucht Rezessenten
Hallo,
Ich hab die bei meiner Recherche nach nem Board gefunden.
Du findes sie hier: toys-for-all.de/Carrom-Boards
Grüße
Christian
Ich hab die bei meiner Recherche nach nem Board gefunden.
Du findes sie hier: toys-for-all.de/Carrom-Boards
Grüße
Christian
Re: Carrom Manufaktur sucht Rezessenten
Auf dem Bild was ich von dem "Meisterstück" unter deinem Link gesehen habe, sieht die Bande sehr flach und die Spielfläche sehr dünn aus. Das kann aber alles auch einfach nur täuschen. Muss man sich mal in natura anschauen
Gruß
Kai
Gruß
Kai
Gast- Gast

» Wissenswertes zum Forum
» Carrom Board / Tisch kaufen
» Carrom-Schmidt
» Carrom Physik: Wax
» Mobile Carrom
» Carrom Board / Tisch kaufen
» Carrom-Schmidt
» Carrom Physik: Wax
» Mobile Carrom
Carrom-Forum :: Material :: Carromboard
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|
» Vorstellung von Carromspielern/Forenmitgliedern
» English/british carrom rules
» Neues Board gesucht
» Höhe des Tisches
» Macken im precise chroma board
» Kaufland verkauft Carromboards?!?!
» Das offizielle Puder /empfohlen vom DCV (deutscher Carrom Verband)
» Oberfläche Board aufarbeiten
» altes Carromboard
» Import aus Indien
» Grundlegendes zum Eigenbau
» Verzogenen Board aufarbeiten.
» Carrom Board / Tisch kaufen
» Lackierung erneuern