Handwechsel beim Daumenschuss
2 verfasser
Seite 1 von 1
Handwechsel beim Daumenschuss
Hi zusammen,
ich bin Neuling im Carrom spielen und hab nach Lesen der Regeln noch eine Frage.
Eine klare Aussage in den Regeln zu einem eventuellen Handwechsel beim Schiessen hab ich leider nicht gefunden drum die Frage an die Experten hier.
Ist es erlaubt einmal mit der Rechten Hand und einmal mit der Linken zu spielen ? Evtl ist dies nur beim Daumenschuss erlaubt? wie verhält es sich denn genau?
Günter
ich bin Neuling im Carrom spielen und hab nach Lesen der Regeln noch eine Frage.
Eine klare Aussage in den Regeln zu einem eventuellen Handwechsel beim Schiessen hab ich leider nicht gefunden drum die Frage an die Experten hier.
Ist es erlaubt einmal mit der Rechten Hand und einmal mit der Linken zu spielen ? Evtl ist dies nur beim Daumenschuss erlaubt? wie verhält es sich denn genau?
Günter
Guenni- Greenhorn
- Anzahl der Beiträge : 2
Coins : 0
Anmeldedatum : 31.12.14
Handwechsel
Hallo Guenni,
Willkommen erst einmal und entschuldige die späte Antwort.
Kurz gesagt, du darfst die Hand wechseln. Dir bleibt teilweise bei der Daumenschusstechnik auch nichts anderes übrig.
Die Regel besagt, dass jede Hand benutzt werden darf.
Bei den Schüssen nach vorne ist mir nicht bekannt, dass es verboten sein soll die Hand zu wechseln. Sofern es nicht eindeutig im Regelwerk verboten ist, ist es also erlaubt.
Vielleicht weiß es ja noch einer besser?
LG Sanne
Willkommen erst einmal und entschuldige die späte Antwort.
Kurz gesagt, du darfst die Hand wechseln. Dir bleibt teilweise bei der Daumenschusstechnik auch nichts anderes übrig.
Die Regel besagt, dass jede Hand benutzt werden darf.
Bei den Schüssen nach vorne ist mir nicht bekannt, dass es verboten sein soll die Hand zu wechseln. Sofern es nicht eindeutig im Regelwerk verboten ist, ist es also erlaubt.
Vielleicht weiß es ja noch einer besser?



LG Sanne
Sanne- Queen
- Anzahl der Beiträge : 34
Coins : 5
Anmeldedatum : 14.03.11
Alter : 43
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|
» Vorstellung von Carromspielern/Forenmitgliedern
» English/british carrom rules
» Neues Board gesucht
» Höhe des Tisches
» Macken im precise chroma board
» Kaufland verkauft Carromboards?!?!
» Das offizielle Puder /empfohlen vom DCV (deutscher Carrom Verband)
» Oberfläche Board aufarbeiten
» altes Carromboard
» Import aus Indien
» Grundlegendes zum Eigenbau
» Verzogenen Board aufarbeiten.
» Carrom Board / Tisch kaufen
» Lackierung erneuern