Bücher gibt´s noch ;-)
Seite 1 von 1
Bücher gibt´s noch ;-)
Ich besitze 2 Bücher zu Carrom, die mir am Anfang den Einstieg erleichterten, und deren Übungen zudem ´ne Menge Spaß machen:
- "Harry Darnhofer und Josef Hantschel / Carrom, Techniken und Regeln für das indische Fingerbillard", 1990, Falken Bücherei
- "Langley Mathiasz + Marina Rose / Carrom (Lehr- und Übungsbuch)", 1988, G.A.Ulmer Verlag
Wahrscheinlich findet man heute weitaus mehr zu Carrom im www, Übungen anschaulich auf z.B. Youtube.
Ende der 80er jedoch hätte ich diese beiden Bücher nicht missen wollen!
Tom
- "Harry Darnhofer und Josef Hantschel / Carrom, Techniken und Regeln für das indische Fingerbillard", 1990, Falken Bücherei
- "Langley Mathiasz + Marina Rose / Carrom (Lehr- und Übungsbuch)", 1988, G.A.Ulmer Verlag
Wahrscheinlich findet man heute weitaus mehr zu Carrom im www, Übungen anschaulich auf z.B. Youtube.
Ende der 80er jedoch hätte ich diese beiden Bücher nicht missen wollen!
Tom
Tom42- Queen
- Anzahl der Beiträge : 27
Coins : 0
Anmeldedatum : 27.11.13
Alter : 56
Ort : 65589 Hadamar
Re: Bücher gibt´s noch ;-)
Hallo Tom,
neue Bücher gibt es meines Wissens nach nicht mehr.
Die englisch sprachigen Bücher von Arun Deshpande sind sehr gut.
Im Internet kannst Dun unter www.carrombasics.com viele animierte Übungen finden.
Gruß
Kai
neue Bücher gibt es meines Wissens nach nicht mehr.
Die englisch sprachigen Bücher von Arun Deshpande sind sehr gut.
Im Internet kannst Dun unter www.carrombasics.com viele animierte Übungen finden.
Gruß
Kai
Gast- Gast
Re: Bücher gibt´s noch ;-)
Hallo Leute,
auf der Seite der Carrom Freunde Köln gibt es eine etwas umfangreichere Literaturliste:
hier sollte eigentlich ein Link stehen, aber als Neuling darf ich noch keine Links posten
Müsst Ihr eben selbst googeln...
Ich persönlich kenne nur:
"Harry Darnhofer und Josef Hantschel / Carrom, Techniken und Regeln für das indische Fingerbillard", 1990, Falken Bücherei
Enthalten sind: Spiel- und Trainingstipps, Vorstellung der wichtigsten Schusstechniken und Schüsse sowie (unverzichtbar) das Regelwerk.
Gut geeignet für den Einstieg.
auf der Seite der Carrom Freunde Köln gibt es eine etwas umfangreichere Literaturliste:
hier sollte eigentlich ein Link stehen, aber als Neuling darf ich noch keine Links posten

Ich persönlich kenne nur:
"Harry Darnhofer und Josef Hantschel / Carrom, Techniken und Regeln für das indische Fingerbillard", 1990, Falken Bücherei
Enthalten sind: Spiel- und Trainingstipps, Vorstellung der wichtigsten Schusstechniken und Schüsse sowie (unverzichtbar) das Regelwerk.
Gut geeignet für den Einstieg.
ruudchen- Carromman
- Anzahl der Beiträge : 9
Coins : 1
Anmeldedatum : 26.04.18
Alter : 46
Ort : Köln
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|
» Import aus Indien
» Das offizielle Puder /empfohlen vom DCV (deutscher Carrom Verband)
» Grundlegendes zum Eigenbau
» Verzogenen Board aufarbeiten.
» Carrom Board / Tisch kaufen
» Lackierung erneuern
» Eurocup 2020 wird abgesagt!
» 2. ODM-Turnier 2020 wird abgesagt!
» Masterboard von Absolut Carrom. Wie läuft es mit : Lieferzeiten ! Kontaktaufnahme
» 1. ODM-Turnier 2020 wird abgesagt!
» Lieblings-Striker
» Carrom Brett kaufen - Bezugsquellen
» Vorstellung von Carromspielern/Forenmitgliedern
» Pierre Dubois und andere Profis